Der Bandname Chicago Stone Lightning Band
trifft eigentlich perfekt auf den Sound zu, den die Band auf den 10 Songs ihres neuen Albums spielen. Als Vorbilder dienten der Band viele Jahre Rock und Blues Erfahrung und Bands wie Fleetwood Mac. Ihr eigener Sound ist allerdings noch deutlich rauer und direkter einzuschätzen, die Begriffe Garage- oder Stoner-Rock liegen hier nahe.
Neben teilweise eingängigen und altbekannten Blues Motiven, weiß die Band auch immer wieder mit eigenen Stilelementen und einem teilweise leicht Soul beeinflussten Gesang zu überzeugen. Es ist speziell der absichtlich dreckige Gitarrensound, der der Musik von Frontmann Benjamin Pirani einen individuellen Charakter gibt.
Das Album beginnt mit "Girlfriend Gone" mit einem absolutem Bluesrock Kracher, der mit seinem Tempo und seiner Dynamik eigentlich direkt alle Zweifler überzeugen sollte, speziell Motörhead Fans. Über das eher traditionelle aber auch überzeugende "White Girl" geht es über einen akustisches Instrumental ("Dogpatch Blues") und weiteren guten Nummern zu den letzten beiden Songs der LP, die für uns die geheimen Favoriten darstellen.
An dieser Stelle bekommt die Musik einen nachdenklichen Charakter. "Tears and Sorrow" lebt von einem interessanten Wechselspiel von dramatischen Vocals und einem ruhigen Gitarrenjam. Den ruhigen und melancholischen Schlusspunkt setzt "Dance on my Grave", eine ebenfalls akustische Nummer. Hier kommt allerdings noch eine schöne und traditionelle Gesangsmelodie dazu, die den Song abrundet und dem Album ein würdiges Ende setzt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Some artists make producing hip hop tracks look so easy - just know how to use and loop your background sample and have a way with words...
-
Today marks the release of "Losing You" - the new album by british singer and songwriter Sara Mitra. She is known for her work...
-
Wir tauchen ein weiteres Mal in die dänische Jazzszene ein, wo der junge und talentierte Pianist Søren Gemmer beginnt, sich einen Namen ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen