Dieses Album aus dem Jahr 1994 ist eines der innovativsten und gleichzeitig immernoch eingängigen Rock-Alben. Von dem traditionellen Blues-Rock ist es schon deutlich abgewischen, aber was Jon Spencer und seine zwei Bandkollegen hier machen, hebt das ganze auf eine neue Ebene. Es ist gekennzeichnet durch starke Gitarrenriffs, eine starke Rhythmus-Fraktion und einzigartigem Gesang. Jon Spencer singt nicht im klassischen Sinne, es ist wohl eher eine Mischung aus Sprech-, Soul- und Rockgesang. Teilweise werden auch elektronische Sounds verwendet, die die Musik aber kein bisschen weniger handgemacht klingen lassen. Auf dem vermutlich außergewöhnlichstem Song des Albums „Flavor“ kommt sogar noch eine Rap-Einlage dazu. Es war schwer einen Song als Beispiel auszuwählen, da es eigentlich fast Jeder verdient hätte. Insgesamt eine beeindruckende und energiegeladene Weiterführung alter Blues-Tugenden mit Funk Einflüssen, die man als mehr als gelungen bezeichnnen kann.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Wir tauchen ein weiteres Mal in die dänische Jazzszene ein, wo der junge und talentierte Pianist Søren Gemmer beginnt, sich einen Namen ...
-
Today marks the release of "Losing You" - the new album by british singer and songwriter Sara Mitra. She is known for her work...
-
London's first class punk rock provider Static Shock Records is set to release the second album by Sievehead. The three-piece band f...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen