Jacob Miller and the Bridge City Crooners
Vor nicht allzu langer Zeit berichteten wir an dieser Stelle bereits von
 der sympathischen Band Jacob Miller & the Bridge City Crooners mit 
ihrer East Side Drag EP.
 Nun haben die Australier ein komplettes Album veröffentlicht, das mit 
ein paar bekannten Nummern in neuem Gewandt, einer ganzen Reihe Neuen 
und jeder Menge guter Stimmung glänzt. Das besondere an dieser Band ist einfach die lockere Atmosphäre und die 
gute Laune, die ihre Musik verbreitet. Man kann sich direkt vorstellen, 
wie der Aufnahmeprozess in Form von ungezwungen Jams ablief...zum Post
Laszlo Gardony - Clarity
Laszlo Gardony aus Boston hat 
tatsächlich schon das ein oder andere Release und eine Vielzahl von 
Kooperationen vorzuweisen, doch sein neuestes Werk "Clarity" können wir 
euch an dieser Stelle einfach nicht vorenthalten. Zwei Songs stehen uns leider nur zur Verfügung. Zwei Songs auf denen 
Gardony zeigt, woher er seine Anerkennung verdient hat. Es ist wirklich 
nur ein Klavier und ein Mann, der es beherrscht und beim Improvisieren 
wie kaum ein zweiter in seinem Spiel versinkt...zum Post
Prolyphic & Buddy Peace - Working Man 
Es dauerte eine ganze Weile, bis der in Providence lebende Prolyphic 
sein erstes Album auf Strange Famous Records, wo auch letztes Jahr B. Dolan
 sein fantastisches Album ablieferte, veröffentlichte. Fünf Jahre 
dauerte es, doch das Ergebnis erschien Ende April und ist mehr als 
hörenswert. Das Album trägt die typische Handschrift der Künstler des Labels und 
beeinhaltet auch einen Track zusammen mit Sage Francis und Metermaids...zum Post
The Kamals - Dwellers 
Hier ist es nun endlich - Nach einer fantastischen EP und einer Single, haben die Kamals mit Dwellers ihr Debutalbum veröffentlicht. Auf den ersten Blick enthält das Album keine großen Überraschungen, aber
 wollen wir diese überhaupt hören? Ein Bluesrock Album wie dieses lebt 
eben von seinem dreckigen Sound, starken Riffs und den altbekannten 
Motiven, die die Kamals perfekt umzusetzen wissen. Der Opener "Awful 
Falafel" gibt mit seinem schnellen Tempo, guter Riffarbeit und sogar 
einem Feder Rohdes direkt die Marschrichtung vor. Diese Spielfreude 
zieht sich durch die kompletten 8 Songs...zum Post
Abstracter - Tomb Of Feathers
Ein einsamer Abend, schlechtes Wetter draußen und ein paar gute 
Kopfhörer - die richtigen Zutaten, um Abstracter's Tomb Of Feathers EP 
einen angemessenen Rahmen zu schaffen. Zugegeben, dass was die vier Mann
 Band, bestehend aus Emad, Allen, Mattia und Robin aus Oakland hier 
spielt ist richtig harter Stoff, aber selten hört man dermaßen starke 
und intensive Doom Metal Nummern...zum Post
The Story Of Professor Earl Lett 
Sänger und Saxophonist Earl Lett ist kein unbekannter Name für viele 
Funk/Soul DJs. Kein Wunder, was Funknummern mit starkem Groove und 
intensiven Vocals angeht, macht ihm so schnell keiner was vor - Grund 
genug für einen eigenen Platz in Tramp Records "The Story Of..." Serie 
aufgenommen zu werden. Hier wurden nun in alter Tradition sämtliche 45s auf einer fantastischen LP/CD zusammengestellt...zum Post
 
 





 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen