Düstere elektronische Sounds und leicht verfremdeter Gesang prägen den Sound von ∆AIMON auf „Flatliner“. Die Musik lebt von ihrer starken Produktion und der Atmosphäre.
Man sollte diesen Interpreten dennoch nicht in irgendeine langweilige Gothic Schublade stecken, ∆AIMON hat weitaus mehr zu bieten. Teilweise erinnert es auch an die Klangkonstruktionen der Band "Rome". Hört doch einfach mal in den unten geposteten Titelsong oder „Evil Eye“ rein. Lasst euch drauf ein, diese Songs entwickeln sich und der erste Eindruck nach 1-2 Minuten kann täuschen.
Nehmt euch die Zeit und taucht in die Atmospähre von "Flatliner" ein, denn nur so ist diese Musik richtig zu würdigen.
Auf der Bandcamp Seite gibt es übrigens das komplette Album als Stream.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Today marks the release of "Losing You" - the new album by british singer and songwriter Sara Mitra. She is known for her work...
-
Mr. Echo is one half of the Greek instrumental Hip Hop duo Q-Function and he recently released his solo album on Cold Busted. "...
-
Hi all, March is here and so is a new selection including some great rap music by Anteek Recipes and Kastaway , heavy rock by Kowloon Walle...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen