Auch wenn ich bis heute an der deutschen Sprache in meinen Posts festhalte, hat sich Mos Eisley Music über die Zeit wirklich zu einem internationalen Musikblog entwickelt. In diesem Beitrag ist allerdings das Gegenteil der Fall - Hier sind vier Bands aus meiner kleinen Heimatstadt Idstein, die ebenfalls eure Aufmerksamkeit verdient haben.
DV HVND
Bestehend aus Mitgliedern der Bands Like Chasing Ghosts und Spiderplexum, die beide nicht mehr aktiv sind, ist DV HVND mit Yannick, Sebastian und Julian quasi ein Kollektiv aus alten Idsteiner Metal/Punkrock Veteranen. Soundtechnisch überwiegen in ihrer heftigen und rauen Punkrockvariante hier die 2/3 Spiderplexum, die von melodischen Gitarrenmelodien abgerundet werden.
Eine größere Auswal von Songs könnt ihr auf der Soundcloud Seite anhören.
Walter Kovacs
Nach über 300 Posts, ist es wohl das erste Mal, das an dieser Stelle über Elekropunk geschrieben wird. Hinter Walter Kovacs stecken Rüdi und Paul, die bei ihren Songs ausschließlich auf Synthesizer und Gitarre+Gesang zurückgreifen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist die Nummer "Tellerand", bei der mit KRST und Rapper Takota zwei weitere lokale Größen vertreten sind.
Weitere Songs, sowie eine kostenlose Download EP findet ihr auf der Soundcloud Seite.
Antikörpa
Inspiriert von Punkbands wie Muff Potter oder NOFX, gründeten Till, Paul (schon wieder), Markus und Patrick Antikörpa. Sie spielen unbekümmerten Deutschpunk mit Ska Elementen, der einen Reifeprozess durchmachte und bei neuen Nummern wie "Verlorene Stadt" (unten im Video) immer erwachsener klingt. Nach "Bananen für Alaska" 2008, ist ihre "Bis zum Elysium" EP seit 2011 das aktuellste Werk, das auch als kostenloser Download verfügbar ist.
Hier ist noch ein Link zur entsprechenden Myspace Seite.
Dirrrty Franz Band
Ein großer Anteil der oben brereits genannten Musiker spielt auch in der Dirrrty Franz Band, um Frontmann Patrick van Hecke, der sich wie kein Zweiter um die Idsteiner Musikszene kümmert. Die Wurzeln liegen bei Dirrrty Franz & die B-Side Boys und deren Deutsch-Crunk Songs. Von dieser Musik mag man halten was man will, doch was die komplette Band aus diesen relativ einfach gestrickten Nummern, speziell Live, rausholt, ist wirklich beeindruckend.
Ein Studioalbum ist momentan in Produktion, bis dahin gibts hier ein Video, dass die Live Atmosphäre einfängt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen